Business Coaching
Das individuelle Business Coaching, die externen Organisationsberatungen sowie das interne Veränderungsmanagement (inkl. QM) sind Strategien des evolutionären Wachstums des jeweiligen Unternehmens, welche aus der Perspektive von Frau Nissen sehr eng miteinander verbunden sind. Die Themen und Handlungsprobleme von Einzelnen, Vorständen, Geschäftsführern, Führungs- und Fachkräften sowie deren Teams sind immer verbunden mit den übergreifenden Unternehmensstrukturen, -hierarchien, -prozessen, -zielen sowie dessen Kultur. Veränderungsthemen sind komplex und dynamisch. Die verschiedenen Sichtweisen rücken die Wechselwirkungen zwischen dem des Individuums und der Organisation, zwischen persönlichen Haltungen wie auch Kompetenzen und umfassenden Prozessen (-abläufen) und Transformationen der Organisation, zwischen den einzelnen Teilen und dem Ganzen, in das zentrale Blickfeld.
Basis für einen wirksamen Veränderungsprozess ist eine wertschätzende, vertrauensvolle Beziehung zwischen den Beteiligten. Dieses gilt für das Coaching wie für alle internen Prozesse des Veränderungsmanagements, inkl. -coachings. Für erfolgreiche Veränderungsprozesse braucht es eine passende innere Haltung, professionelle Handlungsmodelle und ein Satz stimmiger Werkzeuge - inkl. Utensilien - für die jeweiligen Situationen und den Kontext der nachgefragten Intervention um dies zu berücksichtigen.
Frau Nissen legt hierbei großen Wert auf individuelle Lösungen, es gibt auch hier wieder keine Pauschallösung, da jedes Unternehmen andere Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte, Mitarbeiter sowie Auszubildende und Unternehmensstrukturen, usw. hat. Dem endsprechend geht sie vor - inkl. Beratung und Betreuung. Da sie auch mit anderen Trainern, Dozenten und Beratern - wenn gewünscht - zusammenarbeitet, ist eine optimale Basis gewährleistet inkl. Supervision.
Siehe hierzu auch die Bereiche "Lösungen" und "Leistungen".
Coaching für Auszubildende und Ausbilder
In diesem Bereich ist es sehr wichtig - um einen guten Abschluss des Auszubildenden zu gewährleiste - das die Ausbildung den Gegebenheiten angepasst und Hilfe dazu geholt wird, wenn Konflikte oder ähnliches auftreten.
Aus diesem Grunde bietet Frau Nissen ein individuelles Coaching für junge Menschen an, die sich in der Ausbildung befinden, inkl. bei direktem Wunsch mit deren Ausbilder. Diese Coaching-Einheit beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Trainingsmaßnahmen zur Konzentrationsförderug
- Benimm- und Rhetorik-Trainingsmaßnahmen
- Konfliktcoaching
- Zeit- und Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Veränderungscoaching, z. B. bei ADHS / ADS
- Vorbeugung vor Burnout, inkl. Präventionsmaßnahmen
- Bewerbungstraining
- Motivations-Trainingsmaßnahmen
- Lernen lernen - Ermittlung des richtigen Lerntyps und und dessen Lernprozesse
- Ggfs. Nachhilfe im kaufmännischen Bereich
- Andere Maßnahmen auf Anfrage!
Separat bietet Frau Nissen identische Module auch dem Ausbilder und dessen Ausbildungsbeauftragten usw. an, um einen identischen Hintergrund und um ein angenehmes Betriebsklima zu schaffen:
- Trainingsmaßnahmen zur Konzentrationsförderug von Auszubildenden
- Benimm- und Rhetorik-Trainingsmaßnahmen - auch für Ausbilder
- Konfliktcoaching, hier in Bezug auf Konflikte mit sehr jungen Auszubildenden
- Zeit- und Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Veränderungscoaching, z. B. bei ADHS- / ADS-Ausbildern
- Vorbeugung vor Burnout, inkl. Präventionsmaßnahmen
- Änderungen bei Bewerbungen, Organisation von ACC-Einheiten - inkl. Testsequenzen
- Motivations-Trainingsmaßnahmen
- Lernen lernen - Ermittlung des richtigen Lerntyps und und dessen Lernprozesse bei Auszubildenden
- Ggfs. Interims-Management im längerem Krankheitsfall im kaufm. Bereich
- Andere Maßnahmen auf Anfrage!
Siehe hierzu auch die Bereiche "Lösungen" und "Leistungen".